Android - Mehrere Benutzer anlegen und verwalten
Das Android-Smartphone soll von mehren Nutzer verwendet werden? Lege weitere Nutzerkonten an!
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Möchte man das Android-Gerät mit anderen Personen teilen, aber die eigenen Daten schützen, können jederzeit verschiedene Nutzerkonten erstellt werden. Wie man andere Nutzer hinzufügt und verwaltet, zeigen wir hier.
Zum Schutz der Daten und der eigenen Privatsphäre bietet Android die Verwendung von mehreren Nutzern, um das Gerät mit anderen Personen gemeinsam nutzen zu können. Nach der Aktivierung der multiplen Nutzer können verschiedene Benutzerkonten hinzugefügt werden, die jeweils einen separaten Bereich für eigene Daten und Apps erhalten.
Um auch die Sicherheit der Nutzerkonten zu gewährleisten, kann jeder Benutzer individuell eingerichtet werden, sodass eigene Einstellungen zur Displaysperre oder auch Smart Lock vorgenommen werden können.
Ein-/ausschalten
Um das Android-Gerät mit mehreren Personen zu teilen, muss die Nutzung von mehreren Benutzer zunächst aktiviert werden.
Nach der Aktivierung können neben dem Administrator weitere Nutzer hinzugefügt oder ein Gastprofil mit wenigeren Berechtigungen ausgewählt werden.
Die Verwendung von mehreren Nutzern kann jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden, ohne dass nach der Deaktivierung die bereits hinzugefügten Benutzer gelöscht werden.
Nutzer hinzufügen
Unter Android lassen sich neben dem Hauptnutzer (Administrator) auch weitere Nutzer, wie die eigenen Kinder, die gelegentlich das Gerät nutzen, anlegen.
Für jeden einzelnen Nutzer lässt sich ein eigener persönlicher Bereich erstellen, woraufhin der Startbildschirm personalisiert, eigene Apps installiert und eigene Einstellungen festgelegt werden können.
Nutzerprofile erhalten einen eigenen Speicherbereich, was sicherstellt, dass kein anderes Nutzerkonto auf die Daten zugreifen kann.
Einige Einstellungen werden für alle hinzugefügten Benutzer geteilt, was beispielsweise die Einstellungen von WLAN- oder Bluetooth-Netzweken betrifft, sodass ein hinzugefügtes oder entferntes Bluetooth-Gerät beziehungsweise WLAN-Netzwerk für alle Benutzerkonten übernommen wird.
Hinweis: Auch werden App-Aktualisierungen immer für alle Nutzer durchgeführt.
Telefonieren und SMS zulassen
Für hinzugefügte Nutzer kann individuell festgelegt werden, ob diesen den Zugriff auf den Versand von SMS und das Telefonieren gestattet ist.
Wird die Funktion beziehungsweise der Zugriff aktiviert, so wird die Anrufliste sowie der SMS-Verlauf für die jeweiligen Nutzerkonten sichtbar.
Hinweis: Beim Gast-Konto kann lediglich das Telefonieren zugelassen werden. Wird die Funktion aktiviert, so wird die Anrufliste sowie der SMS-Verlauf für die jeweiligen Konten sichtbar.
Nutzer wechseln
Der schnelle Wechsel zwischen den hinzugefügten Nutzern kann über die Schnelleinstellungen der Statusleiste des Android-Geräts oder direkt in der Nutzerauswahl in den Einstellungen erfolgen.
Bei dem Wechsel zwischen den Nutzerkonten kann sowohl das Administrator-Konto, andere Nutzer oder das Gastprofil ausgewählt werden.
Hinweis: Hat ein Nutzer eine Displaysperre mit Muster, PIN oder Passwort eingerichtet, muss diese eingegeben werden, bevor auf den Startbildschirm und alle Daten zugegriffen werden kann.
Nutzer löschen
Hinzugefügte Nutzer unter Android, nicht aber das Gast-Konto, können jederzeit vom Administrator gelöscht werden, wobei sämtliche Daten des entsprechenden Nutzers gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.
Nutzer vom Sperrbildschirm aus hinzufügen
Neue Nutzerkonten können standardmäßig nur über die System-Einstellungen hinzugefügt werden, um die Sicherheit des Android-Geräts zu bewahren.
Auf Wunsch kann das Hinzufügen von Nutzern über den Sperrbildschirm eingeschaltet oder ausgeschaltet werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man mehrere Nutzer hinzufügen?
Nach der Aktivierung der mehreren Nutzer unter Android kann der Administrator beziehungsweise das Hauptkonto jederzeit Benutzerkonten hinzufügen, wodurch ein eigener Bereich erstellt wird.
Kann man Nutzer mit Passwort schützen?
Da die hinzugefügten Nutzerkonten einen eigenen Bereich erhalten, um eigene Einstellungen festzulegen, kann ebenfalls eine Displaysperre mit Muster, PIN oder Passwort festgelegt werden, wodurch das Nutzerkonto geschützt ist.
Wie kann man zwischen Nutzern wechseln?
Der Wechsel zwischen den Nutzerkonten kann über die Schnelleinstellungen der Statusleiste oder in den Nutzereinstellungen direkt erfolgen.
Wie kann man Anrufe und Nachrichten für einen Nutzer zulassen?
Über die Verwaltung der Benutzer kann der Zugriff auf Telefonie & SMS für ein Nutzerkonto individuell zugelassen oder verweigert werden.