Windows 11 - Benutzer anlegen oder löschen

Lerne, wie du unter Windows weitere Benutzer anlegen, bearbeiten oder auch löschen kannst.

Benutzer anlegen oder löschen

Windows bietet die Möglichkeit, mehrere Benutzer anzulegen, um getrennte Bereiche für verschiedene Personen oder Familienmitglieder zu erstellen. Wie man einen zweiten oder mehr Benutzer anlegen und verwalten kann, zeigen wir hier.

Das Hinzufügen von Benutzern kann in den Kontoeinstellungen vorgenommen werden und bietet verschiedenen Nutzern einen eigenen Bereich zum Einrichten des Desktops, der Verwaltung von Dateien wie Fotos, Videos oder Office-Dokumente und die Verwendung von eigenen Programmen/Apps an einem PC, Laptop oder Tablet, sofern die Berechtigung gegeben ist.

Neben der Möglichkeit ein Familienmitglied hinzuzufügen, bei der ein aktives Microsoft-Konto verknüpft werden muss, bietet Windows das Erstellen von lokalen Benutzern, dessen Konten nur auf dem Datenträger des Geräts gespeichert werden. Für jedes Konto kann ein eigener Benutzername und ein Kennwort festgelegt werden, dass beim Benutzerwechsel beziehungsweise für die Anmeldung auf dem Sperrbildschirm eingegeben werden muss, um die Privatsphäre zu schützen und den Zugriff auf sensible Dateien von unbefugten Personen zu vermeiden.


Anlegen

Das Erstellen beziehungsweise Hinzufügen von Benutzern erfolgt in den Systemeinstellungen für "Familie & andere Benutzer" und kann entweder direkt mit einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für Personen erfolgen, die bereits Windows, Office, Outlook, Skype, OneDrive oder Xbox verwenden oder aber für ein freies Benutzerkonto, welches nur lokal auf dem Gerät angelegt wird.

Beim Hinzufügen von Benutzern ohne Microsoft-Konto kann ein eigener Benutzername und ein Passwort für die Anmeldung festgelegt werden.

Windows 11
Anlegen - Öffne das  Startmenü
Anlegen - Öffne die  Einstellungen
Anlegen - Tippe/Klicke auf  Konten
Anlegen - Tippe/Klicke auf  Familie & andere Benutzer
Anlegen - Tippe/Klicke auf  Konto hinzufügen
Anlegen - Gib die  E-Mail/Telefonnummer  ein oder tippe/klicke auf  Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht
Anlegen - Gib ein  Microsoft-Konto  ein oder tippe/klicke auf  Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen
Anlegen - Lege einen  Benutzernamen  und ein optionales  Kennwort  fest
Anlegen - Tippe/Klicke auf  Weiter
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Konten
  4. Tippe/Klicke auf Familie & andere Benutzer
  5. Tippe/Klicke auf Konto hinzufügen
  6. Gib die E-Mail/Telefonnummer ein oder tippe/klicke auf Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht
  7. Gib ein Microsoft-Konto ein oder tippe/klicke auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen
  8. Lege einen Benutzernamen und ein optionales Kennwort fest
  9. Tippe/Klicke auf Weiter

Wechseln

Beim Hochfahren von Windows kann direkt das gewünschte Benutzerkonto ausgewählt werden, da sich alle Benutzer direkt bei der Anmeldung vom Sperrbildschirm auswählen lassen.

Um für einen Benutzerwechsel den PC, das Laptop oder Tablet nicht immer neustarten zu müssen, bietet das Startmenü einen schnellen Wechsel zwischen den angelegten Benutzern, sodass der aktuelle Benutzer im Hintergrund weiter angemeldet bleibt und ausgeführte Programme oder eigene Dateien nicht geschlossen werden.

Windows 11
Wechseln - Öffne das  Startmenü
Wechseln - Tippe/Klicke auf das aktuelle  Benutzerkonto  
Wechseln - Wähle einen  Benutzer
  1. Öffne das Startmenü
  2. Tippe/Klicke auf das aktuelle Benutzerkonto 
  3. Wähle einen Benutzer

Löschen

Der Geräteadministrator kann jederzeit einen Benutzer löschen, ohne dass beispielsweise das Kennwort des Nutzerkontos eingegeben werden muss. 

Für den Fall, dass das zu löschende Benutzerkonto noch angemeldet sein sollte, muss vor dem Löschen die Abmeldung erfolgen oder das System neu gestartet werden.

Beim Löschen eines Benutzers werden sämtliche Nutzerdaten wie Einstellungen und Elemente auf dem Desktop, Downloads, Dokumente, Fotos, Videos, Musik oder sonstige Dateien entfernt und können nicht wiederhergestellt werden, sofern keine Sicherung oder ein Backup beispielsweise auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick angelegt wurde.

Windows 11
Löschen - Öffne das  Startmenü
Löschen - Öffne die  Einstellungen
Löschen - Tippe/Klicke auf  Konten
Löschen - Tippe/Klicke auf  Familie & andere Benutzer
Löschen - Öffne das  Menü  eines Benutzers
Löschen - Tippe/Klicke auf  Entfernen
Löschen - Tippe/Klicke auf  Konto und Daten löschen
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Konten
  4. Tippe/Klicke auf Familie & andere Benutzer
  5. Öffne das Menü eines Benutzers
  6. Tippe/Klicke auf Entfernen
  7. Tippe/Klicke auf Konto und Daten löschen

Kontotyp

Standardmäßg wird jedes hinzugefügte Benutzerkonto als Standardbenutzer geführt, sodass die Berechtigungen unter Windows eingeschränkt sind und beispielsweise von einem Standardbenutzer keine Änderungen an den Sicherheitseinstellungen vornehmen oder Programme/Apps installieren, außer wenn der Zugriff auf das Administrator-Passwort gegeben ist.

Das Hauptkonto beziehungsweise der Hauptnutzer kann jederzeit den Kontotyp für einen oder mehrere Benutzer von Standardbenutzer zu Administrator (oder umgedreht) ändern, wobei beachtet werden muss, dass immer ein Administrator vorhanden sein muss, da die Option ansonsten ausgegraut oder nicht verfügbar ist.

Windows 11
Kontotyp - Öffne das  Startmenü
Kontotyp - Öffne die  Einstellungen
Kontotyp - Tippe/Klicke auf  Konten
Kontotyp - Tippe/Klicke auf  Familie & andere Benutzer
Kontotyp - Öffne das  Menü  eines Benutzers
Kontotyp - Tippe/Klicke auf  Kontotyp ändern
Kontotyp - Öffne das  Menü  des aktuellen Kontotyps
Kontotyp - Wähle  Administrator  oder  Standardbenutzer
Kontotyp - Tippe/Klicke auf  OK
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Konten
  4. Tippe/Klicke auf Familie & andere Benutzer
  5. Öffne das Menü eines Benutzers
  6. Tippe/Klicke auf Kontotyp ändern
  7. Öffne das Menü des aktuellen Kontotyps
  8. Wähle Administrator oder Standardbenutzer
  9. Tippe/Klicke auf OK

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich einen Benutzer löschen?

Ein Administrator hat die Berechtigung, jederzeit einen Benutzer zu löschen, ohne dass beispielsweise das entsprechende Kennwort eingegeben werden muss.
Das Löschen von Benutzern unter Windows erfolgt in den Kontoeinstellungen für Familie & andere Benutzer, wo alle hinzugefügten Benutzerkonten gelistet werden.

Kann man mehrere Microsoft-Konten auf einem PC haben?

Die Nutzung von mehreren Microsoft-Konten ist nur getrennt möglich, indem weitere Benutzer angelegt und mit einem anderen Microsoft-Konto angemeldet werden.

Wie kann man einen zweiten Benutzer erstellen?

Die Konten- und Benutzerverwaltung unter Windows erlaubt das Erstellen von mehreren Benutzern, um separate Bereiche an einem PC, Laptop oder Tablet zu führen und die eigene Privatsphäre zu schützen, indem jeder Person ein anderes Konto mit Passwort eingerichtet werden kann.

Kann man verschiedene Benutzerkonten anlegen?

Unter Windows kann der Nutzer jederzeit weitere lokale Benutzer anlegen, um ein Gerät mit mehreren Personen nutzen zu können, in dem jeder seinen eigenen Bereich für Dateien wie Fotos/Videos oder Dokumente hat.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - Anmeldung ohne Passwort
Windows 11 - Anmeldung ohne Passwort

Du möchtest dich am Windows-Gerät ohne Passwort anmelden? Das geht zwar nicht, wir zeigen dir aber, wie die Anmeldung...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?