Android - Ordner für Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Erstelle neue Ordner auf dem Startbildschirm, entferne sie oder organisiere deine Apps darin.

Ordner für Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Für Ordnung auf dem Startbildschirm kannst du Ordner anlegen um darin deine Apps zu sortieren. Wie du Ordner auf dem Startbildschirm erstellen, entfernen, umbenennen oder die Apps darin verwalten kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Bereits nach der Einrichtung eines Android-Smartphones können wir die ersten Standard-Ordner auf dem Startbildschirm sehen. Android sortiert die bereits vorhandenen Apps in Ordner vor. Den Taschenrechner, Notizen oder ähnliche Apps finden wir im Ordner "Produktivität". Spiele wiederum im Ordner "Games". Und so kannst du sämtliche Apps in deinen eigenen erstellten Ordner sortieren und so den Homescreen übersichtlich halten.

Unter purem Android können Ordner auf dem Startbildschirm angelegt, entfernt, umbenannt und auch sortiert werden. Anders als bei Benutzeroberflächen von Samsung oder Xiaomi kann unter purem Android aber nicht die Ordnerfarbe geändert werden.


Ordner erstellen

Ordner können unter Android durch das Zusammenführen von zwei gewünschten Apps erstellt werden. Über den Bearbeitungsmodus wird eine App durch tippen und halten auf eine andere App gezogen. Dies legt den Ordner an, in dem später noch weitere Apps hinzugefügt werden können.

Android 13
Ordner erstellen - Tippe und halte eine der gewünschten  App
Ordner erstellen - Ziehe die  App  auf eine andere  App , die ebenfalls zum Ordner hinzugefügt werden soll
Ordner erstellen - Um den Ordner zu erstellen, lasse die  App-Verknüpfung  los
  1. Tippe und halte eine der gewünschten App
  2. Ziehe die App auf eine andere App, die ebenfalls zum Ordner hinzugefügt werden soll
  3. Um den Ordner zu erstellen, lasse die App-Verknüpfung los

Ordner umbenennen

Unter Android werden bei neu erstellen Ordner keine Namen mehr darunter angezeigt. Nach wie vor können aber Namen für einen Ordner vergeben oder auch umbenannt werden. Beides funktioniert auf gleicher Art und Weise.

Android 13
Ordner umbenennen - Öffne den gewünschten  Ordner
Ordner umbenennen - Tippe auf den aktuellen  Namen
Ordner umbenennen - Gebe einen neuen  Namen  ein und tippe zum Speichern auf eine beliebige Stelle
  1. Öffne den gewünschten Ordner
  2. Tippe auf den aktuellen Namen
  3. Gebe einen neuen Namen ein und tippe zum Speichern auf eine beliebige Stelle

Ordner entfernen

Ordner können unter Android über zwei Wege vom Startbildschirm entfernt werden. Entweder man zieht alle Apps auf dem Ordner heraus oder der Ordner wird in den "Entfernen" gezogen.

Android 13
Ordner entfernen - Tippe und halte den gewünschten  Ordner
Ordner entfernen - Ziehe den  Ordner  auf die Schaltfläche  Entfernen
  1. Tippe und halte den gewünschten Ordner
  2. Ziehe den Ordner auf die Schaltfläche Entfernen

Apps hinzufügen

Haben wir bereits einen Ordner auf dem Startbildschirm erstellt, können wir im Nachhinein noch Apps beziehungsweise deren Verknüpfungen hinzufügen, um die Übersicht auf dem Android-Startbildschirm zu behalten. Dafür tippen und halten wir lediglich die gewünschte App-Verknüpfung und ziehen sie auf den ausgewählten Ordner.

Android 13
Apps hinzufügen - Tippe und halte die gewünschte  App
Apps hinzufügen - Ziehe die  App  auf den gewünschten  Ordner
  1. Tippe und halte die gewünschte App
  2. Ziehe die App auf den gewünschten Ordner

App entfernen

Merken wir, dass eine App in einem Ordner öfter genutzt wird als ursprünglich gedacht, können wir die App-Verknüpfung wieder aus dem Ordner entfernen und beispielsweise auf einer Startbildschirmseite des Android-Smartphones ablegen.

Android 13
App entfernen - Öffne den gewünschten  Ordner
App entfernen - Tippe und halte die gewünschte  App
App entfernen - Ziehe die  App  aus dem  Ordner
  1. Öffne den gewünschten Ordner
  2. Tippe und halte die gewünschte App
  3. Ziehe die App aus dem Ordner

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lege ich einen Ordner unter Android an?

Um einen Ordner auf dem Startbildschirm zu erstellen genügt es, zwei gewünschte Apps zusammen zu führen. Dazu muss eine App getippt und gehalten und dann auf eine andere App gezogen werden. Dadurch wird automatisch ein neuer Ordner erstellt.

Wie lässt sich ein Ordner umbenennen?

Den Ordnernamen kann durch Öffnen des entsprechenen Ordners angepasst werden. Dazu einfach auf den aktuellen Namen tippen, wodurch ein Texteditor eingeblendet wird. Den neuen Ordner umbenennen und lediglich auf eine freie Fläche tippen um die Änderung zu speichern.

Wie entferne ich einen Ordner unter Android?

Um den Ordner auf dem Homescreen zu entfernen, gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen kann der Ordner wie eine App auf Entfernen gezogen werden oder es werden alle Apps aus dem Ordner entfernt. Bei der letzten App wird der Ordner dann automatisch gelöscht. Die Apps die sich im Ordner befinden werden bei dem Vorgang nicht deinstalliert und bleiben weiterhin erhalten.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Hintergrund vom Startbildschirm ändern
Android - Hintergrund vom Startbildschirm ändern

Personalisiere den Hintergrund vom Startbildschirm mit einem eigenen Bild oder einer Farbe.

Android - Apps auf dem Startbildschirm verwalten
Android - Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Füge neue Apps zum Startbildschirm hinzu, entferne sie oder platziere sie an einen anderen Ort.

Android - Einstellungen vom Startbildschirm anpassen
Android - Einstellungen vom Startbildschirm anpassen

Personalisiere dein Startbildschirm mit unterschiedlichen Funktionen. Neue Seiten hinzufügen, Drehung zulassen oder das...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?