Realme - Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Wir zeigen dir, wie du auf dem Startbildschirm deines Realme-Smartphone Apps hinzufügen, entfernen und einstellen kannst.

Der schnellste Zugriff auf Apps gelingt über den Startbildschirm. Hier bewahren wir die installierten Apps auf und greifen darauf zu. Wir zeigen dir, wie du auf dem Realme-Smartphone Apps zum Startbildschirm hinzufügen, verschieben oder entfernen kannst.

Der Startbildschirm des Realme-Smartphone ist quasi das Pendant zum Windows-Desktop. Von hier aus starten wir Apps, legen Lesezeichen an oder Verknüpfen Dateien. Wie jedes Android-Smartphone lassen sich auch auf Realme-Geräte Apps hinzufügen aber auch wieder entfernen. Weiter lässt sich auch die Anzeige der Apps selbst anpassen, wie zum Beispiel mit dem App-Aktualisierungspunkt.


Hinzufügen

Sofern der App-Drawer auf dem Realme-Smartphone aktiviert ist, können auf dem Startbildschirm die App-Verknüpfungen frei angepasst werden. Diese Anleitung zeigt dir, wie du Apps zum Startbildschirm hinzufügen kannst.

Android 12 | realme UI 3.0
Hinzufügen - Öffne den  App-Drawer  (Auf dem Startbildschirm nach oben wischen)
Hinzufügen - Tippe und halte die gewünschte  App
Hinzufügen - Ziehe die App an die gewünschte  Position
  1. Öffne den App-Drawer (Auf dem Startbildschirm nach oben wischen)
  2. Tippe und halte die gewünschte App
  3. Ziehe die App an die gewünschte Position

Entfernen

Ist der App-Drawer aktiviert, können die App-Verknüpfungen vom Startbildschirm wieder entfernt werden. Durch tippen und halten öffnet sich ein Pop-Up Fenster, mit der Option zum "Entfernen".

Android 12 | realme UI 3.0
Entfernen - Tippe und halte die gewünschte  App
Entfernen - Tippe auf  Entfernen
Entfernen - Bestätige mit  Entfernen
  1. Tippe und halte die gewünschte App
  2. Tippe auf Entfernen
  3. Bestätige mit Entfernen

Verschieben

Apps Verknüpfungen lassen sich auf dem Startbildschirm verschieben. Dazu muss die gewünschte Verknüpfung nur getippt und gehalten werden, um sie zu verschieben. Ist die Option "Symbole automatisch anordnen" aktiviert, so kann nur die Reihenfolge angepasst werden. Andernfall lässt sich die App-Verknüpfung an jede gewünschte Position verschieben.

Android 12 | realme UI 3.0
Verschieben - Tippe und halte die gewünschte  App
Verschieben - Schiebe die App an die gewünschte  Position  und lasse dann los
  1. Tippe und halte die gewünschte App
  2. Schiebe die App an die gewünschte Position und lasse dann los

Apps automatisch anordnen

Wer auch die letzte Kachel auf dem Startbildschirm ausgefüllt haben möchte, kann die Option "Symbole automatisch anordnen" aktivieren. Dadurch werden die Apps immer Reihe für Reihe auf dem Startbildschirm platziert. Wird eine App-Verknüpfung entfernt, rücken Alle automatisch nach. Eine freie Platzierung von Apps ist dann nicht mehr möglich. Lediglich die Reihenfolge kann angepasst werden.

Android 12 | realme UI 3.0
Apps automatisch anordnen - Öffne die  Einstellungen
Apps automatisch anordnen - Tippe auf  Startbildschirm und Sperrbildschirm
Apps automatisch anordnen - Aktiviere/deaktiviere  Symbole automatisch anordnen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Startbildschirm und Sperrbildschirm
  3. Aktiviere/deaktiviere Symbole automatisch anordnen

App-Aktualisierungspunkt

Wurde eine installierte App auf dem realme-Smartphone aktualisiert, können wir über einen Aktualisierungspunkt darüber informiert werden, wobei es hinfällig ist, ob sich die App beziehungsweise das App-Symbol auf dem Startbildschirm oder im App-Drawer befindet.

Eine aktualisierte App erhält, nach der Aktivierung der Funktion, einen kleinen türkisen Punkt links neben dem App-Symbol oder /-Icon.

Android 12 | realme UI 3.0
App-Aktualisierungspunkt - Öffne die  Einstellungen
App-Aktualisierungspunkt - Tippe auf  Startbildschirm und Sperrbildschirm
App-Aktualisierungspunkt - Aktiviere/deaktiviere  App-Aktualisierungspunkt anzeigen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Startbildschirm und Sperrbildschirm
  3. Aktiviere/deaktiviere App-Aktualisierungspunkt anzeigen

Apps automatisch zum Startbildschirm hinzufügen

Die heruntergeladenen beziehungsweise installierten Apps können bei Verwendung des App-Drawers auf dem realme-Smartphone direkt auf den Startbildschirm hinzugefügt werden, was eine manuelle Erstellung einer App-Verknüpfung erübrigt.

Die hinzugefügten App-Symbole lassen sich durch Tippen und Halten anordnen oder auf weitere Home-Bildschirme verschieben.

Android 12 | realme UI 3.0
Apps automatisch zum Startbildschirm hinzufügen - Öffne die  Einstellungen
Apps automatisch zum Startbildschirm hinzufügen - Tippe auf  Startbildschirm und Sperrbildschirm
Apps automatisch zum Startbildschirm hinzufügen - Tippe auf  App-Drawer-Einstellungen
Apps automatisch zum Startbildschirm hinzufügen - Aktiviere/deaktiviere  Apps zum Startbildschirm hinzufügen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Startbildschirm und Sperrbildschirm
  3. Tippe auf App-Drawer-Einstellungen
  4. Aktiviere/deaktiviere Apps zum Startbildschirm hinzufügen

Geschwindigkeit der Animation (Starten/Schließen von Apps)

Standardmäßig ist die Animation beim Starten und Schließen von Apps auf dem realme-Smartphone auf Schnell festgelegt. Auf Wunsch können wir eine der folgenden Optionen auswählen:

  • Schnell
  • Normal
  • Langsam
Android 12 | realme UI 3.0
Geschwindigkeit der Animation (Starten/Schließen von Apps) - Öffne die  Einstellungen
Geschwindigkeit der Animation (Starten/Schließen von Apps) - Tippe auf  Startbildschirm und Sperrbildschirm
Geschwindigkeit der Animation (Starten/Schließen von Apps) - Tippe auf  Geschwindigkeit der Animation beim ...
Geschwindigkeit der Animation (Starten/Schließen von Apps) - Wähle zwischen  Schnell ,  Mittel  und  Langsam
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Startbildschirm und Sperrbildschirm
  3. Tippe auf Geschwindigkeit der Animation beim ...
  4. Wähle zwischen Schnell, Mittel und Langsam

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet der grüne/türkis Punkt neben dem App-Symbol?

Wenn auf dem Realme-Smartphone ein grüner Punkt neben dem App-Symbol bzw. Name erscheint, ist dies ein Hinweis dass die App kürzlich automatisch aktualisiert wurde. Der App-Aktualisierungspunkt kann über die Startbildschirm-Einstellungen auch deaktiviert werden.

Wie füge ich eine App zum Startbildschirm hinzu?

Sofern der App-Drawer aktiviert ist, lassen sich Apps manuell zum Startbildschirm des Realme-Smartphones hinzufügen. Öffne dazu den App-Drawer und tippe/halte die gewünschte App. Ziehe sie nun auf dem Startbildschirm an die gewünschte Position.

Wie kann ich eine App vom Startbildschirm entfernen?

Um eine App vom Startbildschirm zu entfernen, tippe und halte das Symbol der gewünschten App. Ziehe nun die App an den oberen Bildschirmrand auf "Entfernen". Ist der App-Drawer deaktivert, wird die App deinstalliert. Sollte der App-Drawer aktiviert sein, so wird lediglich die Verknüpfung entfernt.

Warum werden Apps nicht automatisch zum Startbildschirm hinzugefügt?

Damit Apps auf dem Startbildschirm automatisch hinzugefügt werden sollen, muss die entsprechende Option auch aktiviert sein. Über die Startbildschirm-Einstellungen lässt sich die Option auf dem Realme-Smartphone aktivieren.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Realme - App-Drawer verwenden und einstellen
Realme - App-Drawer verwenden und einstellen

Verwende den App-Drawer auf dem Realme-Smartphone um Apps übersichtlich verwalten zu können. So kannst du ihn...

Realme - Hintergrund des Startbildschirms ändern
Realme - Hintergrund des Startbildschirms ändern

Personalisiere dein Realme-Smartphone im Handumdrehen - Ändere den Startbildschirm-Hintergrund nach deinem Geschmack!

Realme - App-Symbole auf dem Startbildschirm ändern
Realme - App-Symbole auf dem Startbildschirm ändern

Du möchtest den Stil der App-Symbole auf dem Startbildschirms ändern? Wir zeigen dir, wie es auf dem Realme-Smartphone geht!

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?