Samsung - "Geräte in der Nähe suchen" aktivieren oder deaktivieren

Wir klären auf, wie du die Funktion "Geräte in der Nahe suchen" aktivieren oder deaktivieren kannst.

Einen Datenaustausch ohne Bluetoothkopplung vornehmen? Dank der Funktion "Geräte in der Nähe suchen" auf dem Samsung-Smartphone können verfügbare Geräte automatisch gefunden werden. Wo man die Funktion aktiviert, zeigen wir hier.

Das Samsung-Gerät kann im Hintergrund nach Geräten in der Nähe suchen. Gefundene Geräte erscheinen in einem Pop-up, von wo aus eine Verbindung hergestellt werden kann. Die Suche findet auch dann statt, wenn Bluetooth deaktiviert ist.


Geräte in der Nähe suchen

Android 12 | One UI 4.0
Geräte in der Nähe suchen - Öffne die  Einstellungen
Geräte in der Nähe suchen - Tippe auf  Verbindungen
Geräte in der Nähe suchen - Tippe auf  Weitere Verbindungseinstellungen
Geräte in der Nähe suchen - Aktiviere oder deaktiviere  Geräte in der Nähe suchen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Verbindungen
  3. Tippe auf Weitere Verbindungseinstellungen
  4. Aktiviere oder deaktiviere Geräte in der Nähe suchen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Verbraucht Geräte in der Nähe suchen mehr Akku?

Unter Umständen kann die Funktion "Geräte in der Nähe suchen" den Akkuverbrauch des Samsung-Geräts erhöhen, da in regelmäßigen Abständen nach anderen Geräten gesucht wird, auch wenn Bluetooth deaktiviert ist.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Samsung - Flugmodus verwenden
Samsung - Flugmodus verwenden

Du möchtest wissen was der Flugmodus auf dem Samsung-Smartphone ist und wie man ihn verwendet?

Samsung - Wi-Fi Direct verwenden
Samsung - Wi-Fi Direct verwenden

Stelle mit Wi-Fi Direct eine direkten WLAN-Verbindung zu eine anderen Gerät her. Wie das geht, zeigen wir dir hier.

Samsung - WLAN verbinden und einstellen
Samsung - WLAN verbinden und einstellen

Wir erklären dir, wie du dein Samsung-Smartphone eine WLAN-Verbindung aufbauen und diese auch konfigurieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?