Samsung - Daten der Samsung-Tastatur löschen
Du möchtest Daten der Tastatur zurücksetzen? So geht es auf dem Samsung-Smartphone.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Bei Fehlern oder bei unerwünschten Wortvorschlägen der Samsung-Tastatur kann die Tastatur jederzeit zurückgesetzt werden. Wie man die Tastaturdaten löschen beziehungsweise zurücksetzen kann, zeigen wir hier.
Die Samsung-Tastatur bietet zwei unterschiedliche Methoden, um sie zurückzusetzen. Einmal wäre das Zurücksetzen aller Tastatureinstellungen, was sämtliche Tastatursprachen, layouts oder das Thema betrifft und auf der anderen Seite können alle erlernten Wörter beziehungsweise personalisierte Vorhersagen gelöscht werden, falls die Wortvorschläge unerwünschte Ergebnisse liefern.
Erlernte Wörter
Wie der große Konkurrent Gboard bietet auch die Samsung-Tastatur eine Autokorrektur oder Wortvorschläge an. Wörter werden anhand der getätigten Eingaben erlernt und für spätere Vorschläge verwendet.
Zurücksetzen
Die Samsung-Tastatur bietet unzählige Einstellungen und kann ganz nach den eigenen Berdürfnissen angepasst werden. Wurde mal etwas fälschlicherweise angepasst, können die Tastatureinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man Wortvorschläge der Tastatur löschen?
Werden von der Samsung-Tastatur kuriose oder unerwünschte Wörter vorgeschlagen, kann der Nutzer jederzeit die personalisierten Vorhersagen löschen.
Was passiert beim Zurücksetzen der Tastatur?
Beim Zurücksetzen der Samsung-Tastatur werden alle vorgenommenen Einstellungen, wie beispielsweise Sprachen, Layout oder das Theme auf die Standardwerte zurückgesetzt.