WhatsApp - Kontakt weiterleiten

Wir zeigen dir, wie du in WhatsApp einen Kontakt weiterleiten/senden kannst.

Kontakt weiterleiten

Anstatt eine Telefonnummer aus dem Adressbuch abzutippen, kannst du im WhatsApp-Messenger auch ganz einfach einen Kontakt weiterleiten. Ist nicht kompliziert und in wenigen Schritten getan. Wie, das zeigen wir dir hier!

Die Zeiten in denen wir uns eine Telefonnummer abtippen oder aus dem Adressbuch kopieren mussten sind längst vorbei. Inzwischen kann ziemlich jeder Messenger Kontakte versenden. Dies geht nicht nur schneller, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile. Wird ein Kontakt über WhatsApp versendet, können wir gleich den Namen und weitere Kontaktdetails wie Email, Geburtstag und vieles mehr mit senden. Der Empfänger der Nachricht, kann den Kontakt direkt speichern und muss nicht erst einen neuen Anlegen usw. Diese Anleitung zeigt dir, wie du einen oder gleich mehrere Kontakte mit WhatsApp weiterleiten bzw. senden kannst.


Über WhatsApp

Die einfachste Methode erfolgt über WhatsApp direkt. Dafür benötigt die App allerdings die Berechtigung, auf die Kontakte zugreifen zu dürfen, die sie aber in den meisten Fällen hat. Über den Anhang (Büroklammer) lassen sich dann einen oder gleich mehrere Kontakte auswählen.

Über WhatsApp - Öffne  WhatsApp
Über WhatsApp - Wähle den gewünschten  Kontakt / Chat
Über WhatsApp - Tippe auf  Anhang
Über WhatsApp - Wähle  Kontakt
Über WhatsApp - Wähle einen oder mehrere  Kontakte  und tippe auf  Weiter
Über WhatsApp - Wähle aus, welche  Kontaktdetails  gesendet werden sollen und tippe anschließend auf  Senden
  1. Öffne WhatsApp
  2. Wähle den gewünschten Kontakt/Chat
  3. Tippe auf Anhang
  4. Wähle Kontakt
  5. Wähle einen oder mehrere Kontakte und tippe auf Weiter
  6. Wähle aus, welche Kontaktdetails gesendet werden sollen und tippe anschließend auf Senden

Über Kontakte-App

Wenn nicht über WhatsApp direkt, dann über die Kontakte-App deines Smartphones. Dabei wird in der Regel eine .vcf-Datei erstellt die ebenfalls alle Kontaktdetails beinhaltet (kann angepasst werden). Vorteil dieser Methode ist, dass die Kontakt-Datei auch abgespeichert oder an andere Geräte weitergeleitet werden kann, die VCF-Dateien unterstützen.

Diese Anleitung zeigt die Schritte unter purem Android. Je nach Smartphone-Hersteller und verwendeter Benutzeroberfläche können die Schritte abweichen. Über die Startseite kannst du den entsprechenden Hersteller wählen und die passende Anleitung heraussuchen.

Über Kontakte-App - Öffne die  Kontakte -App
Über Kontakte-App - Wähle den  Kontakt , den du weiterleiten möchtest
Über Kontakte-App - Öffne das  Menü
Über Kontakte-App - Tippe auf  Teilen
Über Kontakte-App - Wähle die  Kontaktdetails  aus und tippe auf  Weiter
Über Kontakte-App - Wähle  WhatsApp
Über Kontakte-App - Wähle den  Empfänger
Über Kontakte-App - Bestätige mit  Senden
  1. Öffne die Kontakte-App
  2. Wähle den Kontakt, den du weiterleiten möchtest
  3. Öffne das Menü
  4. Tippe auf Teilen
  5. Wähle die Kontaktdetails aus und tippe auf Weiter
  6. Wähle WhatsApp
  7. Wähle den Empfänger
  8. Bestätige mit Senden

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich einen Kontakt weiterleiten?

Wenn du mit WhatsApp einen Kontakt senden möchtest, funktioniert dies genau gleich wie mit Fotos, Videos oder alle anderen Anhängen. Tippe beim Nachrichtenfeld auf die Büroklammer und wähle Kontakt aus. Anschliessend kannst du einen Kontakt auswählen und direkt an den gewünschten Empfänger weiterleiten.

Kann ich auch mehrere Kontakte senden?

Ja, du kannst auch mehrere Kontakte gleichzeitig versenden. Wähle dazu in der Kontakte-Übersicht einfach mehrere Kontakte aus. Im Anschluss kannst du festlegen, welche Details des jeweiligen Kontaktes versendet werden soll.

Warum kann ich keine Kontakte teilen?

Kontakte können über WhatsApp immer versendet werden. Sollte dies nicht möglich sein, musst du die Berechtigung für WhatsApp geben, deine Kontakte verwenden zu dürfen. Folge dafür unsere Anleitung Android: App-Berechtigungen anpassen. Wähle darin die App WhatsApp und erteile ihr den Zugriff auf die Kontakte.

Was bedeutet "Das Format dieser vCard wird nicht unterstützt"?

Wenn wir versuchen einen Kontakt über die Kontakte-App von Android zu teilen, kann die Meldung "Das Format dieser vCard wird nicht unterstützt" im WhatsApp-Messenger auftauchen. Das erfolgt dann, wenn in der erstellten .vcf-Datei nicht valide Daten für WhatsApp vorhanden sind. Dazu gehört zum Beispiel das Kontaktfoto, welches WhatsApp verweigert. Abhilfe kann das minimieren von Kontaktdetails schaffen. Dazu einfach beim Erstellen der vCard die Kontaktdetails abwählen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
WhatsApp - Kontakt blockieren
WhatsApp - Kontakt blockieren

Du möchtest in WhatsApp einen Kontakt blockieren? Kein Problem! Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie es geht!

WhatsApp - Kontakte aktualisieren
WhatsApp - Kontakte aktualisieren

Wir zeigen dir, wie du die Kontaktliste im WhatsApp-Messenger aktualisieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?