Windows 11 - Desktop-Hintergrund ändern und einstellen
Du möchtest den Hintergrund unter Windows ändern? Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie es geht.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Das Ändern des Hintergrundbildes auf dem Desktop-PC oder Laptop ist wohl eine der ersten Dinge, die nach der Einrichtung von Windows vom Nutzer vorgenommen werden. Wie man das Hintergrundbild ändern kann und die passende Hintergrundfarbe auswählt, zeigen wir hier.
Der Arbeitsplatz beziehungseise Desktop am PC oder Laptop kann ganz an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden, weshalb neben den vorinstallierten Herstellerbildern auch jederzeit ein eigenes Foto als Hintergrundbild festgelegt werden kann. Bei der Auswahl des Desktophintergrunds kann jedes Bild an die Bildschirmauflösung angepasst und auf Wunsch gestreckt werden, um den gesamten Desktop auszufüllen. Sollte es durch das Strecken oder Dehnen des Hintergrundbildes zu einer verzerrten Darstellung kommen, kann das Bild für die originale Ansicht auch zentriert und die schwarzen Ränder mit einer passenden Hintergrundfarbe aufgefüllt werden.
Hintergrundbild
Für die Auswahl des Hintergrundbildes auf dem Desktop am PC oder Laptop befinden sich bereits einige vorinstallierte Bilder beziehungsweise Designs zur Auswahl.
Da die meisten Nutzer eine individuelle Personalisierung bevorzugen, kann jederzeit ein Foto aus den eigenen Dateien ausgewählt und als Desktophintergrund festgelegt werden, was anschließend an die Anzeige angepasst werden kann, indem das Desktopbild folgendermaßen angepasst wird:
- Ausfüllen
- Anpassen
- Dehnen
- Kachel
- Zentriert
- Strecken
Hinweis: Auf Wunsch kann der Nutzer auch einen einfarbigen Desktop anzeigen lassen, wofür die Option der Volltonfarbe zur Verfügung steht.
Volltonfarbe - einfarbiger Hintergrund
Neben der Anzeigetypen "Bild" oder "Diashow" kann unter Windows auch ein einfarbiger Hintergrund festgelegt werden, wofür die Hintergrundfarbe beliebig ausgewählt werden kann, sodass der Download von einfarbigen Hintergründen nicht notwendig ist.
Hintergrundfarbe
Für den Fall, dass ausgewählte Bilder zentriert auf dem Desktop angezeigt werden sollen, da das Strecken zu einer verfälschten Anzeige führt, muss sich der Nutzer nicht mit den eventuellen schwarzen Rändern auf dem Desktop abfinden, denn Windows bietet die Option zum Ändern der Hintergrundfarbe, wodurch sich unterschiedliche Farben auswählen lassen.
Um für eine optimale Anzeige des Desktopbildes zu sorgen, kann aus einer Farbpalette der passende Farbton ausgewählt werden.
Hinweis: Neben der Auswahl der Farbe über die Tabelle kann auch ein gewünschter Farbcode eingegeben werden, woraufhin die entsprechende Farbe angewendet wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie ändere ich das Hintergrundbild?
Um das Hintergrundbild auf dem Windows-PC/Laptop ändern zu können, müssen die Einstellungen der Personalisierung aufgerufen werden. Dort befinden sich zahlreiche vorinstallierte Bilder/Designs und die Möglichkeit zur Auswahl eines eigenen Fotos.
Wie kann man den Desktop anpassen?
Zur Anpassung von Windows gehört das Ändern des Desktop-Hintergrundbildes, wofür neben den vorinstallierten Bildern auch Fotos aus den eigenen Dateien ausgewählt werden können.
Wie bekommt man den schwarzen Rand am Bildschirm weg?
Wird um ein Desktopbild beziehungsweise Foto ein schwarzer Rand oder schwarze Balken links und rechts eingeblendet, liegt es an der festgelegten Auflösung am PC/Laptop und die des Bildes.
In dem Fall kann entweder die Bildschirmauflösung geändert oder aber das gewünschte Hintergrundbild gestreckt werden.