Windows 11 - System-Wiederherstellungspunkt erstellen und wiederherstellen

Lerne, wie du unter Windows einen System-Wiederherstellungspunkt erstellen und wiederherstellen kannst.

System-Wiederherstellungspunkt erstellen und wiederherstellen

Bei Problemen, Fehlern oder Systemabstürzen kann der Nutzer den PC/Laptop auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, ohne dass dabei persönliche Dateien verloren gehen. Wie man den Computerschutz aktiviert und Wiederherstellungspunkte erstellen beziehungsweise wiederherstellen kann, zeigen wir hier.

Besonders nach Updates des Betriebssystems kommt es vor, dass manche Funktionen oder Dienste nicht mehr korrekt ausgeführt werden, sodass schnell die Frage aufkommt, wie man Windows auf den Stand vor dem Update zurücksetzen oder reparieren kann, ohne dass eine komplette Neuinstallation vorgenommen werden muss.
Da Windows bei bestimmten Vorgängen wie größeren Updates oder besonderen Änderungen am System automatisch einen Wiederherstellungspunkt erstellt, wird es dem Nutzer leicht gemacht, das System auf den vorherigen Status zurückzusetzen, ohne dass dabei die persönlichen Daten wie Bilder, Dokumente oder Downloads gelöscht werden.

Alle erstellten Wiederherstellungspunkte, egal ob automatisch oder manuell, werden auf dem Datenträger gespeichert und können jederzeit zum Zurücksetzen auf den früheren Zustand ausgewählt werden, denn die Optionen zur Systemwiederherstellung bietet eine übersichtliche Auflistung aller Wiederherstellungspunkte mit Namen, Beschreibung, Datum und Uhrzeit. 


Erstellen

Um manuell einen Wiederherstellungspunkt erstellen zu können, müssen die Option "Wiederherstellungspunkt erstellen" über die Systemeigenschaften ausgewählt werden. Wurde der Computerschutz für das entsprechende Laufwerk beziehungsweise Datenträger aktiviert, kann sofort ein neuer Wiederherstellungspunkt mit eigenem Namen oder den gewünschten Informationen kreiert werden.

Windows 11
Erstellen - Öffne das  Startmenü
Erstellen - Suche nach  Wiederherstellungspunkt erstellen
Erstellen - Öffne das  Ergebnis
Erstellen - Tippe/Klicke auf  Erstellen...
Erstellen - Gib einen  Namen  ein und tippe/klicke auf  Erstellen
  1. Öffne das Startmenü
  2. Suche nach Wiederherstellungspunkt erstellen
  3. Öffne das Ergebnis
  4. Tippe/Klicke auf Erstellen...
  5. Gib einen Namen ein und tippe/klicke auf Erstellen

Wiederherstellen

Alle Wiederherstellungspunkte werden in einer Übersicht angezeigt und können auf Wunsch jederzeit zum Zurückspielen ausgewählt werden, woraufhin das System auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt wird, bevor beispielsweise Änderungen an Windows vorgenommen oder Updates installiert wurden.

Windows 11
Wiederherstellen - Öffne das  Startmenü
Wiederherstellen - Suche nach  Wiederherstellungspunkt erstellen
Wiederherstellen - Öffne das  Ergebnis
Wiederherstellen - Tippe/Klicke auf  Systemwiederherstellung...
Wiederherstellen - Tippe/Klicke auf  Weiter
Wiederherstellen - Wähle einen  Wiederherstellungspunkt  und tippe/klicke auf  Weiter
Wiederherstellen - Tippe/Klicke auf  Fertig stellen
  1. Öffne das Startmenü
  2. Suche nach Wiederherstellungspunkt erstellen
  3. Öffne das Ergebnis
  4. Tippe/Klicke auf Systemwiederherstellung...
  5. Tippe/Klicke auf Weiter
  6. Wähle einen Wiederherstellungspunkt und tippe/klicke auf Weiter
  7. Tippe/Klicke auf Fertig stellen

Löschen

Um den Speicher eines Datenträgers/Laufwerks zu entlasten beziehungsweise manuell zu bereinigen, können alle erstellten Wiederherstellungspunkte auch wieder vom System gelöscht werden, wobei allerdings beachtet werden muss, dass dieser Vorgang auch ältere Systemabbildsicherungen betrifft.

Hinweis: Das Löschen der Wiederherstellungspunkte kann nicht rückgängig gemacht werden.

Windows 11
Löschen - Öffne das  Startmenü
Löschen - Suche nach  Wiederherstellungspunkt erstellen
Löschen - Öffne das  Ergebnis
Löschen - Tippe/Klicke auf  Konfigurieren...
Löschen - Tippe/Klicke auf  Löschen
Löschen - Tippe/Klicke auf  Fortsetzen
  1. Öffne das Startmenü
  2. Suche nach Wiederherstellungspunkt erstellen
  3. Öffne das Ergebnis
  4. Tippe/Klicke auf Konfigurieren...
  5. Tippe/Klicke auf Löschen
  6. Tippe/Klicke auf Fortsetzen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert das Erstellen von einem Wiederherstellungspunkt?

Abhängig von dem System dürfte die Erstellung eines Wiederherstellungspunktes ca. 10 Sekunden dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wie erstelle ich einen Wiederherstellungspunkt?

Die Erstellung eines Wiederherstellungspunktes unter Windows kann über die Systemsteuerung im Bereich "Sichern und Wiederherstellen" für ein einzelnes Laufwerk beziehungsweise einen Datenträger erfolgen.
Um dort hinzugelangen, kann im Startmenü nach "Wiederherstellungspunkt erstellen" gesucht und das Ergebnis ausgeswählt werden. 

Wie kann man ein Windows Update zurücksetzen?

Um zum Status vor einem Windows-Update zurückzukehren, weil beispielsweise die Aktualisierung fehlerhaft ist, kann man manuell oder automatisch erstellte Wiederherstellungspunkte wiederherstellen, wodurch der PC systemseitig auf einen früheren Stand zurückgesetzt wird.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - Backup auf lokalen oder externen Datenträger erstellen
Windows 11 - Backup auf lokalen oder externen Datenträger erstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows ein vollständiges Backup (Systemabbild) erstellen kannst.

Windows 11 - Backup in der OneDrive-Cloud erstellen
Windows 11 - Backup in der OneDrive-Cloud erstellen

Lerne, wie du (automatische) Backups in der OneDrive-Cloud erstellen und konfigurieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?