Android - App installieren oder deinstallieren
Lerne, wie sich Apps unter Android installieren lassen. Ganz gleich ob über App-Store oder Manuell mit einer APK.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Auch wenn das Android-Gerät bereits zahlreiche Funktionen oder Tools mitbringt, müssen bestimmte Dienste-, Messenger- oder Spiele-Apps im Nachhinein installiert werden. Wie man Apps herunterlädt und die Installationen verwaltet, zeigen wir hier.
Über den Google Play Store lassen sich weitere Apps installieren, um beispielsweise die eigenen Lieblingsspiele, Streaming-Apps oder die beliebtesten Messenger wie WhatsApp auf dem Android-Gerät verfügbar zu haben. Nach dem Download und der Installation einer App ist diese dann auch direkt auf dem Startbildschirm oder im App Drawer verfügbar und kann direkt gestartet werden.
Neben der einfachen Installation vom Apps aus dem Play Store kann die Downloadvariante von Apps festgelegt werden, was bedeutet, ob Apps nur über WLAN oder auch über die mobilen Daten heruntergeladen werden sollen, um den Verbrauch des Datenvolumens einzuschränken. Auch kann der Nutzer festlegen, ob automatische App-Updates heruntergeladen und installiert werden sollen, wobei ebenfalls die Wahl der Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk oder einschließlich des Datennetzwerks besteht.
App installieren
Auf Android-Geräten ist standardmäßg der Google Play Store installiert, über den Apps heruntergeladen und installiert werden können.
Der Play Store bietet eine breit gefächerte App-Liste der Bereiche Spiele, Social Media, Messenger, Streaming, Tools oder Optimierungs-Apps, die entweder kostenlos oder kostenplichtig heruntergeladen werden können.
Um eine gesuchte App zu finden, wird der App-Name oder eine Bezeichnung in die Suchleiste des Play Stores eingegeben, woraufhin alle gefundenen Ergebnisse angezeigt werden und zur Auswahl bereit stehen.
Hinweis: Eine andere Möglichkeit wäre die Installation von apk-Dateien verschiedener Webseiten, wie beispielsweise APKMirror.com .
App deinstallieren
Sei es, um den internen Speicher zu entlasten oder weil eine App auf dem Android-Gerät nicht mehr genutzt wird oder zu hohem Akku- oder Datenverbrauch führt - eine installierte App kann jederzeit wieder deinstalliert werden.
Bei der Deinstallation von Apps werden alle dazugehörigen Daten, Spielstände oder Verknüpfungen vom Speicher entfernt und können nicht wiederhergestellt werden.
Hinweis: System-Apps können größtenteils nicht deinstalliert werden.
Downloadvariante
Auf dem Android-Smartphone werden Apps, die über den Google Play Store installiert werden, standardmäßig nur über das WLAN-Netzwerk heruntergeladen, um den Verbrauch der mobilen Daten zu verringern.
Um Apps auch mit den mobilen Daten herunterladen zu können, muss die bevorzugte Downloadvariante von Apps festgelegt werden, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:
- Über beliebiges Netzwerk (WLAN und mobile Daten)
- Nur über WLAN
- Jedes Mal fragen
Automatische App-Updates
Neben der Downloadvariante von Apps kann der Nutzer auch festlegen, ob Updates von Apps automatisch heruntergeladen und installiert werden sollen.
Für die automatischen App-Updates, die standardmäßig über ein verbundenes WLAN-Netzwerk geladen werden, stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
- Über beliebiges Netzwerk (WLAN und mobile Daten)
- Nur über WLAN
- Apps nicht automatisch aktualisieren
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man eine App deinstallieren?
Die Deinstallation von Apps kann über das App-Management oder durch Halten eines App-Symbols und das Ziehen auf die Deinstallieren-Schaltfläche auf dem Startbildschirm erfolgen.
Warum lässt sich eine App nicht deinstallieren?
Wenn bestimmte Apps nicht deinstalliert werden können, liegt es daran, dass es System-Apps sind, die fest in Android implementiert sind.
Um System-Apps deinstallieren zu können, braucht der Nutzer Root-Rechte.
Wie kann man Apps mit mobilen Daten herunterladen?
Der Download von Apps im Play Store ist standardmäßig nur über ein WLAN-Netzwerk verfügbar. Durch Ändern der Downloadvariante für Apps können diese auch über das mobile Datennetzwerk heruntergeladen werden.
Wie kann man App-Updates ausschalten?
Die App-Updates können jederzeit in den Einstellungen von Google Play Store aktiviert oder deaktiviert werden. Für die Aktivierung von automatischen App-Updates kann ebenfalls festgelegt werden, ob Aktualisierungen nur über WLAN oder auch über die mobilen Daten erfolgen sollen.