Android: Google Spracheingabe der Tastatur aktivieren oder deaktivieren

Du möchtest lieber Nachrichten diktieren? Hier zeigen wir, wie man die Gboard-Diktierfunktion aktivieren oder deaktivieren kann.

Von Denny Krull · Veröffentlicht am
Android: Google Spracheingabe der Tastatur aktivieren oder deaktivieren

Android Android 15 Einstellungen-App öffnen
Android Android 15 System
Android Android 15 Tastatur
Android Android 15 Bildschirmtastatur
ausschalten
Android Android 15 OK
  1. Öffne die Einstellungen-App
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Tastatur
  4. Tippe auf Bildschirmtastatur
  5. Aktiviere oder deaktiviere Google Spracheingabe
  6. Tippe auf OK
Android Android 14 Einstellungen öffnen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Tastatur
  4. Tippe auf Bildschirmtastatur
  5. Aktiviere oder deaktiviere Google Spracheingabe
  6. Tippe auf OK

Neben der Texteingabe durch Tippen kann man auf dem Android-Smartphone auch die Tastatur-Spracheingabe aktivieren und Texte diktieren, sodass automatisch Sprache in Text umgewandelt wird (Speech to text). Möchte man Voice Typing nicht verwenden, bietet die Tastaturverwaltung eine direkte Option, über die man die Google Spracheingabe deaktivieren kann.

Hinweis: Man kann die Spracheingabe parallel zu Glide Typing verwenden. Um die Spracheingabe starten zu können, muss während der Eingabe auf die Schaltfläche der Eingabemethoden (unten rechts) getippt werden.

Tastatur weg und nur noch Spracheingabe - was tun?

Da die Google Spracheingabe standardmäßig aktiv ist, passiert es häufig, dass diese versehentlich gestartet wird und keine Tasten angezeigt werden. Um wieder die normale Tastatur einstellen zu können, muss man die Eingabemethode über die untere Schaltfläche ändern.

Android: Google Spracheingabe der Tastatur aktivieren oder deaktivieren

Android Android Anleitungen

Diese Anleitung gehört zu unseren umfassendem Guide für Stock Android. Alles Schritt für Schritt erklärt!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Oppo: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
Oppo: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
Wir zeigen dir, wie du deine Tastatur und Eingabemethoden auf dem Oppo-Smartphone verwalten kannst.
Samsung: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
Samsung: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
Du hast eine neue Tastatur installiert? Wir zeigen dir, wie du diese auf dem Samsung-Smartphone aktivieren kannst.
Huawei: Tastaturlayout und -design anpassen
Huawei: Tastaturlayout und -design anpassen
Du möchtest das Tastatur-Design ändern? Hier zeigen wir, wie man das Design anpassen und das Layout ändern kann.
OnePlus: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
OnePlus: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
Lerne, wie du auf dem OnePlus-Smartphone eine neue Tastatur hinzufügen oder als Standard festlegen kannst.
OnePlus: Einstellungen der Kamera anpassen
OnePlus: Einstellungen der Kamera anpassen
Passe auf dem OnePlus-Smartphone die Einstellungen der Kamera an. Wie das geht, zeigen wir dir hier.
OnePlus: Tastaturlayout und -design anpassen
OnePlus: Tastaturlayout und -design anpassen
Wir zeigen dir, wie du die Tastatur auf dem OnePlus-Smartphone personalisieren kannst.
Huawei: Tastatur-Eingabemethoden verwalten
Huawei: Tastatur-Eingabemethoden verwalten
Du möchtest die Tastatur ändern? Hier erklären wir, welche Eingabemethoden verfügbar sind und wie man die...
Apple iPhone: Nachrichten verwenden und anpassen
Apple iPhone: Nachrichten verwenden und anpassen
Wir zeigen dir ausführlich, wie du Nachrichten (SMS/MMS) auf dem Apple iPhone versenden kannst.
Realme: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
Realme: Tastatur und Eingabemethoden verwalten
Wir zeigen dir, wie du auf dem Realme-Smartphone die Tatstaturen sowie andere Eingabemethoden wie zB. Spracheingabe...
Menü
Suchen

Wonach suchst du?