Android - Einstellungen vom Startbildschirm anpassen

Personalisiere dein Startbildschirm mit unterschiedlichen Funktionen. Neue Seiten hinzufügen, Drehung zulassen oder das App-Raster ändern.

Einstellungen vom Startbildschirm anpassen

Um jeden Nutzerwunsch gerecht zu werden, kann der Startbildschirm des Android-Smartphones indivduell angepasst werden. TechBone zeigt dir, wie du die Einstellungen vom Homescreen anpassen kannst.

Pures Android bietet zwar längst nicht die Möglichkeiten, den Startbildschirm zu personalisieren, wie beispielsweise die Benutzeroberflächen von Samsung oder Xiaomi, doch auch hier kann man das Raster, Symbol-Größen, Drehung oder den Hintergrund ändern. Die Einstellungen für den Startbildschirm kann wahlweise über den Bearbeitungsmodus (Tippen und halten einer freien Fläche) oder über die Einstellungen > Anzeige selbst aufgerufen werden.


Drehung zulassen

Ist die Funktion "Display automatisch drehen" aktiviert, so bleibt der Startbildschirm unter Android standardmäßig im Hochformat fixiert. In den Startbildschirm-Einstellungen kann die Drehung des Startbildschirms zugelassen werden. Dadurch kann auch der Startbildschirm im Querformat angezeigt werden.

Hinweis: Display automatisch drehen muss aktiviert sein um den Startbildschirm drehen zu können.

Android 13
Drehung zulassen - Tippe und halte eine freie  Fläche  auf dem Startbildschirm
Drehung zulassen - Öffne die  Einstellungen
Drehung zulassen - Aktiviere oder deaktiviere  Drehen des Startbildschirms zulassen
  1. Tippe und halte eine freie Fläche auf dem Startbildschirm
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Aktiviere oder deaktiviere Drehen des Startbildschirms zulassen

Google-App

Unter Android ist standardmäßig die Google-App auf dem Startbildschirm eingeschalten. Darin werden personalisierte Nachrichten und Informationen angezeigt. Wer die Google-App auf dem Startbildschirm nicht wünscht, kann sie in den Startbildschirm-Einstellungen ausschalten.

Hinweis: Hier wird die Google-App auf der linken Seite des Startbildschirms deaktiviert. Die Suchleiste/Google Assistant auf der Hauptseite kann mit dem normalen Launcher nicht entfernt werden.

Android 13
Google-App - Tippe und halte eine freie  Fläche  auf dem Startbildschirm
Google-App - Öffne die  Einstellungen
Google-App - Aktiviere oder deaktiviere  Wischen, um die Google App aufzurufen
  1. Tippe und halte eine freie Fläche auf dem Startbildschirm
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Aktiviere oder deaktiviere Wischen, um die Google App aufzurufen

Endlos-Schleife

Haben wir mehrere Startbildschirmseiten, können wir einen Bildschirmdurchlauf aktivieren, um eine schnellere Navigation durch den Startbildschirm des Android-Systems zu ermöglichen. Diese Funktion ähnelt demnach einer Endlosschleife, die nach dem Seitenwechsel durch Wischen von der letzten auf die erste Startbildschirmseite springt.

Android 9
Endlos-Schleife -  Tippe und halte einen  freien Bereich  auf dem Startbildschirm
Endlos-Schleife -  Tippe auf  Einstellungen für den Startbildschirm
Endlos-Schleife -  Aktiviere oder deaktiviere  Bildschirmdurchlauf
  1. Tippe und halte einen freien Bereich auf dem Startbildschirm
  2. Tippe auf Einstellungen für den Startbildschirm
  3. Aktiviere oder deaktiviere Bildschirmdurchlauf

Seite hinzufügen

Um Ordnung auf dem Startbildschirm des Android-Smartphones zu behalten, können wir bekanntlicherweise App-Ordner auf dem Startbildschirm des Android-Systems erstellen.
Außerdem haben wir die Möglichkeit, weitere Startseiten hinzuzufügen, um die App-Verknüpfungen und Ordner-Symbole noch besser organisieren zu können.

Dafür tippen und halten wir eine App beziehungsweise Ordner und ziehen diesen an den Bildschirmrand des Smartphones.

Hinweis: Um eine Seite des Startbildschirms zu entfernen, ziehen wir alle sich dort befindenden Apps und/oder Ordner auf eine bereits erstellte Startseite.

Android 13
Seite hinzufügen - Tippe und halte eine  App  die auf der neuen Seite platziert werden soll
Seite hinzufügen - Ziehe die App-Verknüpfung an den rechten  Bildschirmrand
Seite hinzufügen - Platziere die App auf der neuen  Seite
  1. Tippe und halte eine App die auf der neuen Seite platziert werden soll
  2. Ziehe die App-Verknüpfung an den rechten Bildschirmrand
  3. Platziere die App auf der neuen Seite

Raster ändern

Unter Android kann auf dem Startbildschirm das Raster für App-Symbole angezeigt werden. Als Standard ist ein Raster von 5x5 festgelegt. Weiter lässt sich die Rastergrößen 4x4, 3x3 oder 2x2 festlegen. Mit dem Ändern der Rastergröße ändert sich auch die Größe der App-Symbole.

Android 13
Raster ändern - Öffne die  Einstellungen
Raster ändern - Tippe auf  Hintergrund & Stil
Raster ändern - Tippe auf  App-Raster
Raster ändern - Wähle das gewünschte  Raster
Raster ändern - Bestätige mit  Übernehmen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Hintergrund & Stil
  3. Tippe auf App-Raster
  4. Wähle das gewünschte Raster
  5. Bestätige mit Übernehmen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man einen leeren Startbildschirm hinzufügen?

Unter purem Android (Stock) kann kein Startbildschirm ohne Inhalt hinzugefügt werden. Hierbei müsste auf Drittanbieter-Apps zurückgegriffen werden, die unsichtbare beziehungsweise transparente Widgets oder App-Symbole anbieten.

Wie kann man Google am linken Startbildschirm ausschalten?

Die Google-App mit Newsfeed auf der ersten Startbildschirmseite links kann unter Android in den Startbildschirm-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.

Wie kann man die Reihen der Apps ändern?

Das Startbildschirm- beziehungsweise App-Raster kann in den Hintergrund & Stil-Einstellungen festgelegt werden, um die Anzahl der App-Symbole auf dem Startbildschirm zu ändern.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Hintergrund vom Startbildschirm ändern
Android - Hintergrund vom Startbildschirm ändern

Personalisiere den Hintergrund vom Startbildschirm mit einem eigenen Bild oder einer Farbe.

Android - Apps auf dem Startbildschirm verwalten
Android - Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Füge neue Apps zum Startbildschirm hinzu, entferne sie oder platziere sie an einen anderen Ort.

Android - Ordner für Apps auf dem Startbildschirm verwalten
Android - Ordner für Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Erstelle neue Ordner auf dem Startbildschirm, entferne sie oder organisiere deine Apps darin.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?