Android - Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Füge neue Apps zum Startbildschirm hinzu, entferne sie oder platziere sie an einen anderen Ort.

Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Auf dem Startbildschirm jenes Android-Smartphone oder -Tablet können Apps frei organisiert werden. Wir zeigen, wie sich App-Verknüpfungen hinzufügen, entfernen oder verschieben lassen.

Nach jeder Installation einer neuen App aus dem Play Store wird die Verknüpfung automatisch auf dem Startbildschirm erstellt. Die Verknüpfungen bieten uns dabei einen schnellen Zugriff auf Apps, ohne erst im App-Drawer oder in den Einstellungen danach suchen zu müssen. Wenn sich aber mit der Zeit einige Apps ansammeln, wird es unübersichtlich auf dem Homescreen. In wenigen Schritten können wir Apps auf dem Startbildschirm sortieren, in dem wir Verknüpfungen hinzufügen, entfernen oder sie in Ordner verschieben. Wie du auch deine Apps auf dem Startbildschirm eines Android-Handys organisieren kannst, zeigt dir TechBone in diesem Artikel.


Apps hinzufügen

Standardmäßig werden Apps auf einem Android-Handy automatisch nach der Installation zum Homescreen hinzugefügt. Falls nicht, ist die Funktion deaktiviert und es muss selbst eine Verknüpfung erstellt werden.

Über den App-Drawer können wir dabei jede installierte App auf dem Handy finden. Durch tippen und halten der gewünschten App kann dann eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm erstellt werden.

Android 13
Apps hinzufügen - Wische auf dem Startbildschirm nach oben, um die  App-Übersicht  zu öffnen
Apps hinzufügen - Tippe und halte die gewünschte  App
Apps hinzufügen - Ziehe die  App  nach oben
Apps hinzufügen - Platziere die App an der gewünschten  Position
  1. Wische auf dem Startbildschirm nach oben, um die App-Übersicht zu öffnen
  2. Tippe und halte die gewünschte App
  3. Ziehe die App nach oben
  4. Platziere die App an der gewünschten Position

Apps entfernen

App-Verknüpfungen kannst du vom Startbildschirm auf die gleiche Art und Weise entfernen wie du sie hinzugefügt hast. Unter Android muss die Verknüpfung an den oberen Bildschirmrand auf "Entfernen" gezogen werden. Die App wird, solange sie nicht auf Deinstallieren gezogen wird, nicht vom System deinstalliert und bleibt weiterhin im App-Drawer vorhanden.

Android 13
Apps entfernen - Tippe und halte die gewünschte  App
Apps entfernen - Ziehe die App-Verknüpfung auf  Entfernen
  1. Tippe und halte die gewünschte App
  2. Ziehe die App-Verknüpfung auf Entfernen

Apps sortieren

Zu viele Apps auf dem Homescreen sorgen nur für Chaos, solange sie nicht sortiert werden. Damit es auch hier eine klare Übersicht gibt, kannst du jede Apps frei auf dem Startbildschirm sortieren und in deine gewünschte Reihenfolge bringen.

Um eine App zu verschieben, musst du sie lediglich tippen und halten um den Bearbeitungsmodus zu starten. In diesen Modus kannst du die Apps frei im Raster sortieren.

Android 13
Apps sortieren - Tippe und halte die gewünschte  App
Apps sortieren - Ziehe die App auf die gewünschte  Position
Apps sortieren - Lasse die  App  los um die Änderung wirksam zu machen
  1. Tippe und halte die gewünschte App
  2. Ziehe die App auf die gewünschte Position
  3. Lasse die App los um die Änderung wirksam zu machen

Apps automatisch hinzufügen

Neuinstallierte Apps werden unter Android standardmäßig zum Startbildschirm hinzugefügt. Damit ersparst du dir das Erstellen eine App-Verknüpfung. Soll dein Homescreen aber so sortiert bleiben wie du dir das schon eingestellt hast, dann lässt sich das automatische Hinzufügen von Apps in den Einstellungen deaktivieren.

Android 13
Apps automatisch hinzufügen - Tippe und halte eine freie  Fläche  auf dem Startbildschirm
Apps automatisch hinzufügen - Öffne die  Einstellungen
Apps automatisch hinzufügen - Aktiviere oder deaktiviere  App-Symbole zum Startbildschirm hinzufügen
  1. Tippe und halte eine freie Fläche auf dem Startbildschirm
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Aktiviere oder deaktiviere App-Symbole zum Startbildschirm hinzufügen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie können Apps zum Startbildschirm hinzugefügt werden?

Werden die Apps nach eine Installation nicht automatisch zum Startbildschirm hinzugefügt, muss die App manuell hinzugefügt werden. Dabei kann die Verknüpfung über die App-Übersicht erstellt werden.

Warum werden Apps automatisch hinzugefügt?

Um die Handhabung zu erleichtern fügt Android jede installierte App automatisch zum Startbildschirm hinzu. Sollte dies nicht gewünscht sein, kann die Funktion in den Einstellungen deaktiviert werden.

Warum kann ich keine App zum Startbildschirm hinzufügen?

Wenn sich auf dem Startbildschirm eines Android-Smartphones keine App hinzufügen lassen, liegt es am gesperrten Startbildschirm. Die Funktion ist dazu gedacht, dass nicht versehentlich ein aufgeräumter Startbildschirm durcheinander gebracht wird. Um also Apps hinzufügen zu können, muss der erst Startbildschirm entsperrt werden.

Wo sind die installierten Apps?

Standardmäßig sollten installierte Apps unter Android auf dem Startbildschirm sichtbar sein. Falls nicht, können alle Apps in der App-Übersicht (App Drawer) aufgerufen werden und gegebenenfalls eine Verknüpfung zum Startbildschirm erstellt werden.

Wie kann man Apps nach Namen sortieren?

Unter Android gibt es keine automatische Sortierung, weshalb der Nutzer eine manuelle Sortierung der Startbildschirm-Apps vornehmen muss, indem sie gehalten und an die gewünschte Position gezogen werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Hintergrund vom Startbildschirm ändern
Android - Hintergrund vom Startbildschirm ändern

Personalisiere den Hintergrund vom Startbildschirm mit einem eigenen Bild oder einer Farbe.

Android - Einstellungen vom Startbildschirm anpassen
Android - Einstellungen vom Startbildschirm anpassen

Personalisiere dein Startbildschirm mit unterschiedlichen Funktionen. Neue Seiten hinzufügen, Drehung zulassen oder das...

Android - Ordner für Apps auf dem Startbildschirm verwalten
Android - Ordner für Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Erstelle neue Ordner auf dem Startbildschirm, entferne sie oder organisiere deine Apps darin.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?