Android Mit dem Smartphone drucken
Android 2298Das Drucken über ein Android-Smartphone ist keine große Sache. Wir zeigen, wie sich Fotos, PDF-Dokumente oder auch Webseiten in wenigen Schritten direkt unter Android drucken lassen.
Um ein paar Bilder oder Dokumente drucken zu können muss man die Daten nicht erst auf einen PC übertragen. Dank der Einrichtung von WLAN ist das Drucken unter Android einfacher denn je. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass sich Smartphone/Tablet und Drucker im selben WLAN-Netzwerk befinden. Gängige Drucker von Epson, HP, Brother, Canon, Kyocera oder auch von Dell bietet neben WiFi Direct und WLAN auch andere Verbindungsmöglichkeiten wie USB oder Ethernet an, für das aber weiteres Zubehör benötigt wird.
Inhaltsverzeichnis
Drucker verbinden
Befinden sich Drucker und Smartphone im selben WLAN-Netzwerk, kann das Drucken direkt gestartet werden, ohne eine Verbindung erst einrichten zu müssen.
Im Falle dass sich beide Geräte nicht im selben Netzwerk befinden, kann auch alternativ eine direkte WiFi Direct Verbindung aufgebaut werden.






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Netzwerk & Internet
- Tippe auf Internet
- Tippe auf Netzwerkeinstellungen
- Tippe auf Wi-Fi Direct
- Wähle einen verfügbaren Drucker
Mit IP-Adresse hinzufügen
Drucker die sich im selben WLAN-Netzwerk befinden müssen nicht weiter hinzugefügt werden und werden von Android automatisch erkannt. Ist ein Drucker im Netzwerk nicht sichtbar, kann dieser auch mit der IP-Adresse hinzugefügt werden.









- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Verbundene Geräte
- Tippe auf Verbindungseinstellungen
- Tippe auf Drucken
- Tippe auf Standarddruckdienst
- Öffne das Menü
- Tippe auf Drucker hinzufügen
- Tippe auf Drucker über IP-Adresse hinzufügen
- Gib die IP-Adresse ein und tippe auf Hinzufügen
Druckdienst installieren
Um Dateien direkt unter Android drucken zu können, müssen die notwendigen Treiber auf dem System installiert sein. Android bringt einen Standarddruckdienst mit, der kompatibel mit den gängigsten Druckern ist. Fehlen jedoch die benötigten Treiber, können weitere Druckdienste aus dem Play Store installiert werden, ähnlich wie bei der Installation von Apps.







- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Verbundene Geräte
- Tippe auf Verbindungseinstellungen
- Tippe auf Drucken
- Tippe auf Dienst hinzufügen
- Wähle einen Druckdienst
- Tippe auf Installieren
Foto drucken
Mit dem Android Gerät lassen sich Fotos aus der Galerie, aber auch empfangene WhatsApp-Bilder ganz einfach ausdrucken. In dieser Anleitung verwenden wir die Standard-Galerie "Fotos" von Google. Nach Auswahl des Fotos kann im Menü die Funktion "Drucken" verwendet werden. Hier können sämtliche Druckeinstellungen angepasst werden, wie zum Beispiel Seitenformat, Kopien oder auch Farbeinstellungen.







- Öffne Fotos (Galerie)
- Wähle ein Foto/Bild
- Öffne das Menü
- Tippe auf Drucken
- Öffne das Menü
- Wähle einen Drucker
- Tippe auf Drucken
PDF drucken
PDF-Dokumente, die sich auf dem Android-Smartphone befinden können wahlweise über einen PDF-Reader oder auch über einen Dateimanager (Google Files) gedruckt werden.







- Öffne Files (Dateimanager)
- Wähle eine PDF-Datei
- Öffne das Menü
- Tippe auf Drucken
- Öffne das Menü
- Wähle einen Drucker
- Tippe auf Drucken
Webseite drucken
Webseiten können ebenfalls auf dem Android-Smartphone vollständig oder in einzelnen Seiten gedruckt werden. Sowohl über den Standard-Browser Chrome, als auch über Firefox oder andere Browser können Webseiten gedruckt werden.
Hinweis: Das Menü bei der Druckerauswahl bietet auch die Option, eine Webseite als PDF zu speichern.







- Öffne Chrome (Browser)
- Öffne das Menü
- Tippe auf Teilen...
- Tippe auf Drucken
- Öffne das Menü
- Wähle einen Drucker
- Tippe auf Drucken
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man unter Android drucken?
Befinden sich Drucker und Smartphone oder Tablet im selben WLAN-Netzwerk, kann das Drucken ohne weitere Apps oder Treiber gestartet werden. Es lassen sich sowohl Fotos als auch ganze Webseiten oder PDF-Dokumente drucken.
Wie verbinde ich den Drucker mit dem Smartphone?
Sollten beide Geräte mit dem selben WLAN-Netz verbunden sein, muss keine extra Verbindung mehr hergestellt werden. Ist dies nicht der Fall, kann mit neueren Drucker auch eine direkte Verbindung mittels WiFi-Direct aufgebaut werden.