Windows 11 - Kamera verwenden oder einstellen

Lerne, wie du unter Windows eine angeschlossene Kamera verwenden und konfigurieren kannst.

Kamera verwenden oder einstellen

Das Gefühl von der Webcam beobachtet zu werden? Hier zeigen wir, wie man die externe oder integrierte Kamera (Webcam) ausschalten und die App-Verwendung dadurch blockieren oder einschränken kann.

Die meisten Laptops verfügen über eine integrierte Webcam am oberen Rand des Bildschirms, die für Videochats in Skype oder andere Programme verwendet werden kann. Da es unterschiedliche Meinungen zu Spionage und Hackerangriffen gibt oder weil sich manche Nutzer beobachtet fühlen, wird die Kamera meistens mit einer Kamera-Abdeckung abgeklebt. Auch der Glaube daran, dass man durch das LED-Licht beziehungsweise der Kameraleuchte bemerkt, wenn die Kamera genutzt wird, versichert nicht, dass man nicht ausgespäht wird.

Um sicherzugehen, kann der Nutzer selbst entscheiden, ob die integrierte Kamera systemweit deaktiviert oder nur für bestimmte Programme zugelassen werden soll, wobei die sicherste Methode die Deaktivierung der Webcam im Geräte-Manager ist.


Verwendung

Die Kamera-App beziehungweise -Programm zur Aufnahme von Fotos oder Videos ist über das Startmenü erreichbar und bietet neben den verschiedenen Kameramodis auch unterschiedliche Einstellungen, sodass je nach Gerät zwischen der Front- und Hauptkamera bei Tablets (Surface) gewechselt oder die Qualität von Fotos/Videos geändert werden kann.

Windows 11 Kamera verwenden oder einstellen 1 2 3 4 5 6 7 8
  1. 1. Einstellungen

    Darüber lassen sich weitere Einstellungen wie Kameraraster, Pro-Modus und die Foto- oder Videoqualität ändern.

  2. 2. HDR

    Durch HDR werden mehrere Bilder auf einmal aufgenommen und zu einem zusammengefügt, um die bestmögliche Qualtität zu erhalten.

  3. 3. Selbstauslöser

    Über den Selbstauslöser können Fotos nach Ablauf eines 2-, 5- oder 10-Sekunden-Timers automatisch aufgenommen werden.

  4. 4. Modus wechseln

    Über die virtuellen Pfeiltasten lässt sich der Kameramodus wechseln und zwischen der Aufnahme von Fotos, Videos oder das Scannen von Barcodes (QR-Codes) auswählen.

  5. 5. Auslöser

    Abhängig von dem ausgewählten Kameramodus können Fotos aufgenommen oder die Videoaufnahme gestartet werden.

  6. 6. Eigene Aufnahmen

    Hierüber kann man das zuletzt aufgenommene Foto oder Video anzeigen und zwischen den eigenen Dateien wechseln.

  7. 7. Zoom

    Über die Zoom-Schaltfläche kann heran- oder herausgezoomt werden, was ebenfalls durch das Auseinander- oder Zusammenziehen von zwei Fingern bei Touchdisplays funktioniert.

  8. 8. Kamera wechseln

    Auf Tablets kann schnell zwischen der Front- und der Hauptkamera auf der Rückseite des Geräts gewechselt werden, um beispielsweise Selfies aufzunehmen.

De-/aktivieren

Um den allgemeinen Zugriff und die Verwendung der integrierten Kamera zu unterbinden, bietet Windows die systemweite Deaktivierung in den Bluetooth- und Geräteeinstellungen, worüber andernfalls auch Netzwerkkameras hinzugefügt werden können.

Alle dort aufgeführten Kameras können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden, was sich auf die Nutzung von allen installierten Programmen/Apps auswirkt.

Hinweis: Um die Kamera gänzlich still zu legen, kann sie jederzeit über den Geräte-Manager deaktiviert werden.

Windows 11
De-/aktivieren - Öffne das  Startmenü
De-/aktivieren - Öffne die  Einstellungen
De-/aktivieren - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
De-/aktivieren - Tippe/Klicke auf  Kameras
De-/aktivieren - Wähle eine  Kamera
De-/aktivieren - Tippe/Klicke auf  Deaktivieren
De-/aktivieren - Tippe/Klicke auf  Ja
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Kameras
  5. Wähle eine Kamera
  6. Tippe/Klicke auf Deaktivieren
  7. Tippe/Klicke auf Ja

Helligkeit/Kontrast

Abhängig von der externen oder integrierten Kamera/Webcam kann jederzeit die Helligkeit und der Kontrast geändert werden, um den Partnern in Videochats beziehungsweise Videoanrufen ein optimales Bild zu liefern.

Windows 11
Helligkeit/Kontrast - Öffne das  Startmenü
Helligkeit/Kontrast - Öffne die  Einstellungen
Helligkeit/Kontrast - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
Helligkeit/Kontrast - Tippe/Klicke auf  Kameras
Helligkeit/Kontrast - Wähle eine  Kamera
Helligkeit/Kontrast - Lege die  Helligkeit  oder den  Kontrast  fest
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Kameras
  5. Wähle eine Kamera
  6. Lege die Helligkeit oder den Kontrast fest

Zugriffe von Programmen

Neben der systemweiten De-/aktivierung kann der Nutzer eigenhändig festlegen, welche Programme/Apps auf die Kamera zugreifen dürfen und welche nicht. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass die Verwendung der Kamera nur für Skype oder Videoanrufe in WhatsApp Desktop zugelassen ist.

Windows 11
Zugriffe von Programmen - Öffne das  Startmenü
Zugriffe von Programmen - Öffne die  Einstellungen
Zugriffe von Programmen - Tippe/Klicke auf  Datenschutz und Sicherheit
Zugriffe von Programmen - Tippe/Klicke auf  Kamera
Zugriffe von Programmen - Aktiviere oder deaktiviere ein  Programm/App
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Datenschutz und Sicherheit
  4. Tippe/Klicke auf Kamera
  5. Aktiviere oder deaktiviere ein Programm/App

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie teste ich die Kamera?

In den Geräteeinstellungen unter Windows befindet sich die Menüoption der Kamera, die eine Vorschau der integrierten Webcam oder der über USB-Kabel angschlossenen Kameras bietet.
Außerdem ist unter Windows eine Kamera-App vorinstalliert, die auf Tablets, Laptops oder Desktop-PCs über das Startmenü ausgeführt werden kann.

Wie kann man den Zugriff auf die Kamera erlauben?

Eine Übersicht aller installierten Programme/Apps, die auf die Kamera zugreifen und sie verwenden befindet sich in den Datenschutzeinstellungen und kann jederzeit verwaltet werden. Hierüber kann die Verwendung der Kamera für einzelne Programme eingeschaltet oder ausgeschaltet werden.

Warum funktioniert die Kamera nicht?

Funktioniert die Kamera nicht richtig oder liefert ein schlechtes Bild, kann es an fehlerhaften Treibern liegen, die über den Geräte-Manager aktualisiert werden können. Anschließend empfiehlt sich ein Neustart von Windows beziehungsweise des Laptops/PCs.

Wie kann man die Kamera aktivieren?

Dank Windows Update dürften die nötigen Treiber der integrierten Webcam bereits installiert sein, sodass der Nutzer die Kamera in Windows aktivieren oder deaktivieren kann.
Dazu müssen lediglich die Geräteeinstellungen der Kamera geöffnet und das gewünschte Gerät (integrated Camera) ausgewählt und das Ein-/ausschalten bestätigt werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren

Du möchtest unter Windows den S-Modus beenden? Wir zeigen dir, wie es Schritt für Schritt geht.

Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden
Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden

Lerne, wie du unter Windows "Smartphone Link" verwenden und einstellen kannst.

Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen
Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Papierkorb verwenden, einstellen oder auch deaktivieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?